-
Geschlossen bis 08:00 Uhr
Mo 08:00 - 12:30 | 14:30 - 18:30 Di 08:00 - 12:30 | 14:30 - 18:30 Mi 08:00 - 12:30 | 14:30 - 18:00 Do 08:00 - 12:30 | 14:30 - 18:30 Fr 08:00 - 12:30 | 14:30 - 18:30 Sa 08:00 - 13:00 -
07253/44 21
-
Hauptstr. 73, 76669 Bad Schönborn
-
info@lilienstern-apotheke.de

Jetzt reservieren und Wartezeit sparen
- Spart Wartezeit und unnötige Wege.
- Gültig für unser komplettes Apothekensortiment.
- Mit und ohne Rezept reservieren.
- Unverbindliche Reservierung bis zur Abholung.
Mit dem 1. März enden die kostenfreien Bürgertests auf Corona!
Auch für den Zugang zu medizinischen Einrichtungen (Krankenhaus, Pflegeheim) und für pflegende Angehörige sind die Corona-Tests dann nicht mehr kostenfrei.
Wir führen aber auch weiterhin Corona-Schnelltests durch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Der Schnelltest ist dann ab dem 1. März in Eigenleistung zu bezahlen (10€)
Unser besonderer Service
alle LeistungenWas können wir für Sie tun?
-
Schwerpunkt Haut
- Weleda
- Medipharma Cosmetics
- Dermasence
- Eucerin
-
Schwerpunkt Ernährung
- Cholesterin, Diabetes
- Gicht, Neurodermitis
- Schwangerschaft, Sportler
- Stillzeit, Übergewicht
-
Krankenpflege
- Diabetikerversorgung
- Inkontinenzversorgung
- Kompressionsstrümpfe
- Pflegehilfsmittel
-
Verleih
- elektr. Milchpumpen
- Inhalationsgeräte
- Babywaagen
- Blutdruckmessgeräte
News
zur Übersicht-
Nebenwirkungen inbegriffen
Vorsicht mit Teebaumöl
Ob Fußpilz, Pickel oder Insektenstich –vor allem Freund*innen der Pflanzenmedizin setzen bei kleinen Hautproblemen gern Teebaumöl ein. Doch Vorsicht, das ätherische Öl hat auch seine Schattenseiten.
Jetzt lesen -
Auch Sonnencreme altert
Vorsicht bei alter Sonnencreme!
Wer die ersten sonnigen Frühlingstage draußen genießen möchte, sollte unbedingt an ausreichend Sonnenschutz denken. Da liegt der Griff zu den Restbeständen aus dem Vorjahr nahe. Eine Studie zeigt, warum der Neukauf die bessere Entscheidung ist.
Jetzt lesen -
7 Tipps für den richtigen Umgang
Antibiotika korrekt einnehmen
Multiresistente Keime sind derzeit in aller Munde. Bei diesen Erregern wirken die meisten Antibiotika nicht mehr. Expert*innen der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) geben Patienten wichtige Tipps zu Einnahme und Dosierung von Antibiotika.
Jetzt lesen