-
Geöffnet bis 13:00 Uhr
Mo 08:00 - 12:30 | 14:30 - 18:30 Di 08:00 - 12:30 | 14:30 - 18:30 Mi 08:00 - 12:30 | 14:30 - 18:00 Do 08:00 - 12:30 | 14:30 - 18:30 Fr 08:00 - 12:30 | 14:30 - 18:30 Sa 08:00 - 13:00 -
07253/44 21
-
Hauptstr. 73, 76669 Bad Schönborn
-
info@lilienstern-apotheke.de

Jetzt reservieren und Wartezeit sparen
- Spart Wartezeit und unnötige Wege.
- Gültig für unser komplettes Apothekensortiment.
- Mit und ohne Rezept reservieren.
- Unverbindliche Reservierung bis zur Abholung.
Mit dem 1. März enden die kostenfreien Bürgertests auf Corona!
Auch für den Zugang zu medizinischen Einrichtungen (Krankenhaus, Pflegeheim) und für pflegende Angehörige sind die Corona-Tests dann nicht mehr kostenfrei.
Wir führen aber auch weiterhin Corona-Schnelltests durch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Der Schnelltest ist dann ab dem 1. März in Eigenleistung zu bezahlen (10€)
Unser besonderer Service
alle LeistungenWas können wir für Sie tun?
-
Schwerpunkt Haut
- Weleda
- Medipharma Cosmetics
- Dermasence
- Eucerin
-
Schwerpunkt Ernährung
- Cholesterin, Diabetes
- Gicht, Neurodermitis
- Schwangerschaft, Sportler
- Stillzeit, Übergewicht
-
Krankenpflege
- Diabetikerversorgung
- Inkontinenzversorgung
- Kompressionsstrümpfe
- Pflegehilfsmittel
-
Verleih
- elektr. Milchpumpen
- Inhalationsgeräte
- Babywaagen
- Blutdruckmessgeräte
News
zur Übersicht-
Blutfette im Lot?
Auch hohe HDL-Werte sind schädlich
Hohe HDL-Werte sind gesund und schützen vor Arteriosklerose: Diese Annahme wurde in der Medizin lange propagiert. Doch offenbar handelt es sich dabei um einen Irrglauben.
Jetzt lesen -
Kopf vor oder nach hinten?
Tipps für die Tabletten-Einnahme
Manche Menschen haben keine Probleme damit, Tabletten zu schlucken – für andere ist es eine Qual. Ein Experte gibt Tipps, wie es bei der Einnahme von Kapseln, Tabletten & Co. besser flutscht und wodurch die Arznei schneller wirkt.
Jetzt lesen -
Saures Aufstoßen?
So löscht man Sodbrennen
Sodbrennen kann ganz schön unangenehm sein – auch wenn die Ursachen meist harmlos sind. Zum Glück lässt sich das saure Aufstoßen mit Hausmitteln oder rezeptfreien Präparaten aus der Apotheke häufig gut lindern.
Jetzt lesen